
Kleiner Rückblick
Begonnen hatte es im Herbst des Jahres 2020 mit einer Anfrage an den Pfarrer von St. Aposteln Dr. Dominik Meiering, auf dem Kirchengrundstück eine Hütte zum Verkauf von Mandeln aufzustellen. Wegen der Corona-Pandemie waren alle Volksfeste und Weihnachtsmärkte abgesagt worden und viele Schaustellerfamilien hatten große Existenznöte.
Dr. Meiering fand die Idee gut und sah darin auch eine Wiederbelebung des Platzes rund um das Gotteshaus. Schon Ende November standen nicht nur eine Mandelhütte, sondern auch ein Hütte zum Verkauf von Crêpes, ein Bratwurststand sowie eine weitere Hütte, in der vor den Augen der Besucherinnen und Besucher frischer Lachs flambiert und heiß serviert wurde.
Die Kölnerinnen und Kölner nahmen das Angebot gerne an, endlich roch es mal wieder in der Innenstadt nach frisch gebrannten Mandeln, und auch die anderen Leckereien wurden froh angenommen.
Gemeinsam mit Dr. Meiering und den Verantwortlichen des Pfarrgemeindesrates wurde beschlossen, das eigentlich zufällig entstanden Projekt weiter auszubauen und auch in den kommenden Jahren das Miteinander und das fröhliche Beisammensein auf dem Kirchplatz rund um St. Aposteln fortzuführen.
Somit konnte der erste kleine familiäre Weihnachtsmarkt an St. Aposteln mit neuen, einheitlich gestalteten, Hütten 2021 stattfinden.